Wie in anderen Kapiteln bereits erwähnt habe ich mich bereits während meines Bachelorstudiums auch in die Programmierung und der Entwicklung von Algorithmen vertieft was sich über mein Masterstudium bis heute fortsetzte. Dies führte dazu, dass ich mir augeprägte Kompetenzen in der Erfassung, Verarbeitung, Veredelung und Analyse von Daten angeeignet habe.
Projekte die ich bereits erfolgreich bearbeitet habe sind sehr vielfältig und reichen von Extraktion über Textanalyse bis hin zu Email-Verarbeitung und Untersuchungen zur Spieltheorie.
Schlaglicht Onlinedaten
Das Internet könnte man als den größten Datenschatz den es jemals gegeben hat bezeichnen, auf den auch noch kostenfrei zugreifbar ist. Es gibt automatisierte Techniken um gezielt internetbasierte Daten zu extrahieren, um diese für einen eigenen Nutzungszweck zu verwenden. Dieser könnte z.B. eine Markt- und Wettbewerbsstudie oder ein Forschungsprojekt sein.
Eine weitere Möglichkeit ist, die gewonnenen Daten dynamisch im Rahmen einer Online-Anwendung zu verarbeiten. Haben Sie schonmal nach Flügen gesucht auf einer Plattform die die Angebote aller Fluggesellschaften zusammenfasst? Ein typischer Anwendungsfall.
Eines meiner Projekte war beispielsweise, die Teilnehmerdaten der Messe CAMX zu extrahieren und in eine eigene Tabelle zu überführen. Diese enthielt dann sämtliche relevante Unternehmensdaten.

Schlaglicht Bots
Bots sind Programme, die verwendet werden können um Netzwerke zu durchsuchen und gezielt Daten von Interesse zu sammeln. Wenn Sie jetzt an Suchmaschinen denken, liegen Sie nicht falsch. Tatsächlich funktionieren Suchmaschinen auch über solche Bots. So gibt es zum Beispiel einen Google Bot, der das Internet durchsucht damit bei Eingabe von Suchbegriffen dann passende Seiten vorgeschlagen werden können. Ich habe Bots geschrieben, die ähnlich zu solchen Suchmaschinen funktionieren oder auch solche, die Inhalte aus sog. Sozialen Medien verarbeiten.
Folgeverarbeitung
Je nach Art der erfassten Daten kann eine Nachbearbeitung sinnvoll oder erforderlich sein.
Daten können beispielsweise kartografiert werden um Standorte zu visualisieren. Dies ermöglicht bzw. vereinfacht eine Auswertung von Daten mit geografischer Relevanz.

Auf meinem GitHub-Profil habe ich ein paar meiner Projekte veröffentlicht.